Was uns am Herzen liegt
Zeit für die eigene Entwicklung
Was Reformpädagog:innen schon lange vermutet haben, ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Kinder suchen sich ihre Entwicklungsaufgaben selbst und "erarbeiten" sich einige davon sogar in einer bestimmten Reihenfolge. Aus diesen Reihenfolgen, aus der Entwicklung der Fein- und Grobmotorik und der kognitiven und emotionalen Entwicklung ergeben sich für jedes Alter eigene Bedürfnisse, Fertigkeiten, Kompetenzen und Spielformen. Daran orientieren wir uns.
Wir arbeiten in altershomogenen Gruppen. Unsere Kinder haben Zeit und Raum, um ihre Entwicklungsphasen in vollen Zügen zu erleben. Dies geschieht ungestört und ungebremst, weil die Kinder sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Sie lernen voneinander und regen sich an, weil jedes Kind seinen eigenen Ansatz verfolgen kann und sich die Gruppe dadurch mit dem gleichen Thema in verschiedenen Abstufungen auseinandersetzt.
Den Kindern bieten sich so eine große Gruppe an Spielkamerad:innen aus denen auch in frühen Jahren schon feste Freundschaften entstehen können.

Unser Betreuungsschlüssel
Die Basis für gute Bindung ist Zeit und Kontinuität. Und dafür braucht es genügend Pädagog:innen, die sich um die Kinder kümmern.
Wir bieten seit Eröffnung unserer Kita freiwillig einen Betreuungsschlüssel oberhalb der vorgegebenen Standards an. Denn es gibt immer etwas, was man noch besser machen kann.
Dazu engagieren wir uns mit unserem Verband kindermitte für Qualitativ hochwertige Betreuung in Hamburg. 2014 haben wir daran mitgewirkt, dass der Betreuungsschlüssel für Krippenkinder in mehreren Schritte über einen Zeitraum von 10 Jahren verbessert wird. Das war eine tolle und wichtige Entwicklung.
Feste Gruppen mit klaren Bezugspersonen
Klare Bezugspersonen sind für Kinder und Eltern wichtig. Damit Kinder sich sicher aufgehoben fühlen und Eltern kompetente Ansprechpartner:innen haben. Unsere Gruppen geben den Rahmen dafür und schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Das gehört für uns auch dazu:
- Unsere Pädagog:innen machen ihren Job mit vollem Herzen.
- Wir haben das ganze Jahr geöffnet - wir schließen nur an Brückentagen, für die Weihnachtsferien, sowie 4 Tage Fortbildung pro Jahr.
- Wir haben keine festen Aufnahmedaten - wir nehmen jederzeit Kinder auf.
- Wir nehmen alle Gutscheine ohne Zuzahlung und unsere monatliche Umlagen beträgt im Januar 2023 nur 10 Euro.